Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt BRW Return - V EUR DIS

ISIN
DE000A2QDSB4
KVG
142,970 EUR
-0,980 EUR-0,68 %
Geld
142,970 EUR
Brief
142,970 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
24,55 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
1,37 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationIndustrieKonsumgüter zyklischFinanzdienstleistungGesundheitswesenRohstoffeBasiskonsumgüter
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (32,0 %)
  • Industrie (20,1 %)
  • Konsumgüter zyklisch (15,4 %)
  • Finanzdienstleistung (11,4 %)

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu BRW Return - V EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Paypal
Aktie · WKN A14R7U · ISIN US70450Y1038
6,56 %
Berkshire Hathaway B
Aktie · WKN A0YJQ2 · ISIN US0846707026
5,12 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
4,68 %
Alphabet A (Google)
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059
4,60 %
Tencent
Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634
4,60 %
Meta Platforms (ehem. Facebook)
Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027
4,22 %
Givaudan
Aktie · WKN 938427 · ISIN CH0010645932
4,09 %
Adobe Systems
Aktie · WKN 871981 · ISIN US00724F1012
4,02 %
TSMC (ADR)
Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003
3,84 %
Home Depot
Aktie · WKN 866953 · ISIN US4370761029
3,68 %
Summe:45,41 %
Stand:

Fondsstrategie zu BRW Return - V EUR DIS

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der BRW Return zu mindestens 51 % in nationale wie internationale Aktien und gleichwertige Papiere ohne Länder-, Größen- oder Sektorenbeschränkung. Das Ziel der Renditemaximierung wird durch einen konzentrierten Ansatz verfolgt, dessen Fokus auf nachhaltigen Geschäftsmodellen liegt, die hohe Kapitalrenditen erwirtschaften und strukturelle Wachstumstreiber besitzen. Hierdurch wird eine langfristige Beteiligung am unternehmerischen Geschäftserfolg ermöglicht, sodass eine geringe Umschlagshäufigkeit der Portfoliotitel zu erwarten ist. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichen, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt.