EURO STOXX 50 Index
- WKN: 965814
- ISIN: EU0009658145
- 3.706,62 Pkt. +70,18 +1,92%
- Eröffnung: 3.658,12 Pkt.
- Vortag: 3.636,44 Pkt.
Passende Knockout Call gibt es im Derivate-Finder.
Emittent | akt. Kurs | Perf. | Datum, Uhrzeit |
---|---|---|---|
Citi Indikation | 3.716,39 | +2,01% | 01.03.2021, 21:59:48 |
Deutsche Bank Indikation | 3.724,00 | +2,64% | 01.03.2021, 23:12:51 |
UBS Indikation | 3.716,20 | +2,00% | 01.03.2021, 21:59:29 |
BNP Paribas Indikation | 3.715,96 | +2,02% | 01.03.2021, 23:20:05 |
1 Woche | +0,18% | +6,77 |
---|---|---|
4 Wochen | +4,97% | +175,77 |
52 Wochen | +11,32% | +377,13 |
Intraday | 3.711,52 Pkt. | 3.658,12 Pkt. |
---|---|---|
Akt. Jahr | 3.742,53 Pkt. | 3.473,76 Pkt. |
52 Wochen | 3.742,53 Pkt. | 2.302,84 Pkt. |
News & Analysen
Top News
Finanzmarkt-News
EURO STOXX 50-Mitgliedschaft in Gefahr: Dieser Titel bleibt ein technischer Tauschkandidat
Diese Aktie bewegt sich – begleitet von einer zwischenzeitlichen Short-Squeeze-Spekulationen – in einer mittelfristigen technischen Bodenformation. Technische Hinweise, dass die Aktie an der Etablierung eines neuen Aufwärtstrends arbeitet, fehlen allerdings. Dafür besteht aber die index-technische Gefahr, dass aufgrund eines möglichen “Fast-Entry” im März 2021 dieses Unternehmen aus dem EURO STOXX 50 gedrängt wird. Um welche Aktie es sich handelt und warum sie ein technischer Tauschkandidat ist,
Société GénéraleWer schafft den Aufstieg in den EURO STOXX 50? – Diese beiden Titel haben die Nase vorn
Dieser deutsche Halbleiterhersteller zeichnet sich im Nachklang der Corona-Krise (Februar/März 2020) durch eine Outperformance z.B. gegenüber dem DAX aus. Dadurch hat sich der Titel eine Fast-Entry-Chance für die Aufnahme in den EURO STOXX 50 im März 2021 erarbeitet. Um welches Unternehmen es sich handelt, welche Kriterien für die Aufnahme erfüllt sein müssen und wer als Aufnahmekandidat ebenfalls in Frage kommt, lesen Sie hier.
Société GénéraleEURO STOXX 50: Normale Konsolidierung
Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die europäischen Aktienmärkte legten im Donnerstagshandel - trotz unter Erwartungen ausgefallenen wöchentlichen US-Arbeitsmarktdaten - zu...
Société GénéraleEURO STOXX 50: Neues Trading-Kaufsignal
Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung. In der vergangenen Woche gab es an den europöischen Aktienmärkten eine deutiche Recovery-Rallye, die zum Wochenschluss in neuen Höchstkur...
Société GénéraleEURO STOXX 50: Gestaffelte Support-Zone 3.427 – 3.450
Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung. In der letzten Woche haben der EURO STOXX 50-Future und der DAX-Future deutlich verloren. Bei den Makro-Daten gibt es diese Woche u. a. de...
Société Générale