Werbung von
Stockpulse

Vitesco: Stimmungsbarometer am 07.03.2024

Stockpulse · Uhr

Unsere Crawler sammeln jeden Tag Millionen Meinungen und Kommentare aus sozialen Medien und Nachrichten-Seiten. Die Berechnung von verwertbaren Indikatoren, wie zum Beispiel Stimmungswerte, können Algorithmen mittels Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu Tausenden von Aktien nahezu in Echtzeit leisten. Dabei gibt es immer einige Titel, die besonders im Fokus der Marktteilnehmer stehen. Auf eine Aktie aus diesem Kreise gehen wir heute etwas näher ein: Vitesco. Die Aktie ist auch Bestandteil des neuen und innovativen Deutschland Top Aktien Index (DE000A26RWY8).

1. Sentiment und Buzz:

Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Vitesco haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine starke Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal eine positive Bewertung zu. Die Rate der Stimmungsänderung zeigte eine positive Veränderung. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zu einem positiven Gesamtergebnis.

2. Technische Analyse:

Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Vitesco-Aktie ein Durchschnitt von 80,66 EUR für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 70,55 EUR (-12,53 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine negative Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen (80,42 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-12,27 Prozent Abweichung). Die Vitesco-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einer negativen Einstufung belegt. Vitesco erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine negative Einstufung.

3. Relative Strength Index:

Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Vitesco-RSI ist mit einer Ausprägung von 80,83 Grundlage für eine negative Bewertung. Der RSI25 beläuft sich auf 73,13, woraus für 25 Tage eine negative Einstufung resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem negativen Rating.

Wenn man sich alle vorstehenden Indikatoren noch einmal genauer ansieht, kann man ein neutrales Fazit für die aktuelle Anlegerstimmung für Vitesco ziehen.

Weitere Details zur Vitesco-Aktie:

Kurs: 70,55 EUR +2,15 Prozent (SP-Indikation, Stand: 06.03.2024 00:00:00)

ISIN: DE000VTSC017

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Zusammensetzung des Deutschland Top Aktien Index (TIXX) wird einmal pro Quartal überprüft und angepasst. Grundlage der Aktien-Auswahl bilden umfangreiche Stimmungs-Analysen von Stockpulse - ein vollautomatisiertes Computersystem und intelligente Algorithmen wählen einmal pro Quartal auf der Basis von Künstlicher Intelligenz diejenigen Aktien für den TIXX aus, die besonders starke Stimmungsmuster aufweisen und damit in der Regel eine überdurchschnittliche Kursentwicklung versprechen. Die aktuelle und historische Entwicklung des TIXX ist abrufbar unter ISIN DE000A26RWY8. Ausführliche Informationen: DE000A26RWY8

Hinweis: Der Deutschland Top Aktien Index (TIXX) ist nicht direkt investierbar. Über ein Index-Zertifikat, etwa von HVB onemarkets (WKN: HZ5UBV - ISIN: DE000HZ5UBV2), können Anleger jedoch unmittelbar an der Entwicklung des TIXX partizipieren.

Meistgelesene Artikel